Niemand spricht gerne darüber, aber die meisten Eltern kennen sie nur zu gut:

diese Momente, in denen uns die Wut übermannt und wir kaum wissen, wie wir reagieren sollen.

Vielleicht ist es der endlose Streit um das Zähneputzen, das hundertste „Nein!“ oder einfach der erschöpfte Zustand nach einem langen Tag.

In solchen Situationen fühlen wir uns oft hilflos – und genau hier kann Selbstregulation den entscheidenden Unterschied machen. Im Podcast spreche ich mit Anne Hackenberger darüber, wie wir unser Nervensystem in herausfordernden Momenten beruhigen können, um nicht in alte Muster zu verfallen.

Statt aus dem Affekt heraus zu handeln, lernen wir, innezuhalten, durchzuatmen und eine bewusstere, angemessenere Reaktion zu wählen. Das hilft nicht nur uns selbst, sondern auch unseren Kindern: Sie erleben, dass Wut etwas ist, das kommen und gehen darf – und dass wir sie begleiten, ohne sie zu unterdrücken oder zu verstärken.

Für alle, die dieses Thema vertiefen möchten, gibt es jetzt die Möglichkeit, sich intensiv damit auseinanderzusetzen – ganz bequem von überall aus.

Im Podcast erfährst du, wie du mit deiner eigenen Wut und der Wut deines Kindes gelassener umgehen kannst. Du bekommst praktische Werkzeuge an die Hand, um Wut bewusst auszudrücken, zu integrieren und langfristig mehr innere Ruhe zu finden. Höre dir den Podcast an und entdecke wertvolle Impulse für deinen Alltag.

Möchtest du nicht nur darüber hören, sondern wirklich etwas verändern?

Wissen ist der erste Schritt – doch echte Veränderung braucht Umsetzung. Wenn du lernen möchtest, dein Nervensystem nachhaltig zu regulieren und nicht nur Wutmomente, sondern auch Stress und Erschöpfung in deinem Alltag besser zu meistern, dann ist Vagal Flow genau das Richtige für dich.

In 6 interaktiven Live-Sessions begleite ich dich Schritt für Schritt dabei, dein Nervensystem zu verstehen, gezielt zu beruhigen und so mehr Gelassenheit für dich und deine Familie zu schaffen.

Erfahre hier mehr über Vagal Flow und starte deine Reise zur inneren Balance!