Wie du in aufgeregten Momenten gelassen bleibst
Kennst du diese Situationen, in denen dein Kind außer sich ist – wütend, trotzig oder völlig aufgebracht – und du selbst spürst, wie deine Nerven immer dünner werden?
In diesen Momenten fällt es uns oft schwer, ruhig zu bleiben. Doch genau dann ist unsere eigene Selbstregulation der Schlüssel, um unsere Kinder einfühlsam durch ihre Emotionen zu begleiten.
In dieser beliebten Podcast-Folge spreche ich mit Anne Hackenberger darüber, wie Co-Regulation uns hilft, in herausfordernden Situationen gelassener zu bleiben. Tauche mit uns ein in die spannende Welt der Nervensystemarbeit ein und lerne praxisnahe Tools, die du direkt im Alltag anwenden kannst.
Du erfährst:
✔ Warum deine eigene Selbstregulation entscheidend für das Wohlbefinden deines Kindes ist
✔ Wie du dein Nervensystem beruhigst, wenn du dich überfordert fühlst
✔ Welche Techniken dir helfen, dein Kind einfühlsam durch starke Emotionen zu begleiten
✔ Konkrete Strategien, um Wutanfälle oder Trotzreaktionen zu entschärfen
Höre dir die Podcast-Folge an und entdecke wertvolle Impulse für deinen Familienalltag!
Hier die gesamte Podcast-Folge anhören!
Begleitet statt ausgeliefert – Mit Vagal Flow zu mehr Gelassenheit
Verstehen ist der erste Schritt – doch echte Veränderung braucht Umsetzung.
Wenn du nicht nur wissen möchtest, wie Co-Regulation funktioniert, sondern es wirklich in deinem Alltag verankern willst, dann ist Vagal Flow genau das Richtige für dich.
In 6 interaktiven Live-Sessions lernst du, dein Nervensystem nachhaltig zu regulieren, innere Ruhe zu kultivieren und deine Kinder in emotional herausfordernden Momenten liebevoll zu begleiten.
Hier erfährst du mehr über Vagal Flow und wie du deinen Familienalltag entspannter gestalten kannst!