Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Angebote von Ulrica Barandun
1. Allgemeines, Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: „AGB“) in ihrer bei Vertragsschluss gültigen Fassung finden Anwendung auf sämtliche Angebote, Buchungen und Leistungen von Ulrica Barandun.
Mit Abschluss des Vertrags durch Buchung erkennt die Vertragspartnerin (nachfolgend auch „Teilnehmerin“) die Geltung dieser AGB an.
Abweichende Geschäftsbedingungen der Teilnehmer*in finden keine Anwendung, es sei denn, Ulrica Barandun stimmt ihnen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt ausschließlich auf elektronischem Weg zustande – z. B. per E-Mail, Buchungstool oder Website.
Alle veröffentlichten Preise, Aktionen und Angebotsbeschreibungen sind freibleibend und können vor Vertragsabschluss jederzeit geändert oder zurückgezogen werden. Ein Anspruch auf Zustandekommen eines Vertrags besteht nicht.
3. Eigenverantwortung und Haftung
Die Teilnahme an allen Angeboten (Einzelarbeit, Seminaren und Workshops) erfolgt auf eigene Verantwortung.
Jeder Teilnehmerin ist für das eigene körperliche, geistige und seelische Wohl selbst verantwortlich. Ulrica Barandun übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden.
Ulrica Barandun führt ihre Angebote sorgfältig durch, übernimmt jedoch keine Haftung für eventuelle Folgen aus der Teilnahme.
Die Teilnehmerin handelt in voller Eigenverantwortung. Mit Buchung oder Terminvereinbarung bestätigt sie, körperlich und psychisch stabil zu sein und entbindet Ulrica Barandun von jeglichen Haftungsansprüchen.
Teilnehmer*innen verpflichten sich, für ausreichend Versicherungsschutz bei Seminaren (Haftpflicht-, Unfall-, Krankenversicherung) selbst zu sorgen. Bei gesundheitlichen Einschränkungen ist vorab ärztlicher oder therapeutischer Rat einzuholen und die Seminarleitung zu informieren.
Beanstandungen sind unverzüglich vor Ort mitzuteilen. Für nachträgliche Reklamationen können keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden.
4. Anreise, Unterkunft & höhere Gewalt
An- und Abreise sowie Unterbringung erfolgen in eigener Verantwortung. Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen oder flexible Buchungsoptionen zu wählen.
Bei Absage oder Abbruch eines Seminars aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturereignisse, Pandemien, politische Entscheidungen) besteht kein Anspruch auf Erstattung über die Seminargebühr hinaus.
5. Stornoregelungen – Seminare & Workshops
Die Anmeldung ist verbindlich. Es gelten folgende Stornofristen – unabhängig vom Stornogrund (inkl. Krankheit):
-
bis 60 Tage vor Beginn: 25 % der Seminargebühr
-
bis 30 Tage vor Beginn: 50 % der Seminargebühr
-
ab 14 Tage vor Beginn: 100 % der Seminargebühr
Eine Rückerstattung ist nur möglich, wenn eine geeignete Ersatzperson verbindlich nachrückt. In diesem Fall wird die Gebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr zurückerstattet.
6. Einzelarbeit (Einzelsitzungen)
Einzelsitzungen sind im Voraus zu bezahlen.
Terminabsagen oder -verschiebungen sind bis spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der volle Betrag einbehalten bzw. in Rechnung gestellt.
7. Ausfall durch die Seminarleitung
Kann ein Seminar oder Termin durch Ulrica Barandun aus gesundheitlichen oder unvorhersehbaren Gründen nicht stattfinden, werden bereits bezahlte Beträge vollständig zurückerstattet.
Weitere Ansprüche – z. B. auf Erstattung von Reisekosten oder Verdienstausfall – bestehen nicht.
8. Online-Veranstaltungen (sofern zutreffend)
Für Online-Angebote wird rechtzeitig ein Zugangslink verschickt. Die Teilnahme erfordert ein internetfähiges Gerät und eine stabile Verbindung. Technische Probleme auf Seiten der Teilnehmer*in entbinden nicht von der Zahlungspflicht.
Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
9. Urheberrecht
Alle von Ulrica Barandun bereitgestellten Inhalte (z. B. Texte, Methoden, Materialien) unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung vervielfältigt oder verbreitet werden – auch nicht auszugsweise.
10. Rechtsgrundlage und Gerichtsstand
Diese Vereinbarung unterliegt deutschem Recht.
Gerichtsstand ist Freiburg (Deutschland), 01.01.2025